









Prädikatswein Spätlese Neusiedlersee DAC Jahrgang 2023
Jahrgang: 2023
Eine Spätlese aus Muskat Ottonel, Welschriesling, Chardonnay, Weißburgunder und Traminer
Diese Spätlese besteht aus 40% Welschriesling, 15% Muskat Ottonel, 15% Chardonnay, 15% Weißburgunder und 15% Traminer. Die gut verwurzelten Rebstöcke wachsen in den Neusiedler Weinrieden Prädium, Seefeld und Neuberg. Die Nähe zum Neusiedlersee und die vielen Sonnenstunden machen diesen Wein zum idealen Speisenbegleiter. Egal ob Weinkenner oder Einsteiger, jeder spürt bei diesen Wein den burgenländischen Sonne.



Modernste Kellertechnik für maximale Frucht und maximales Trinkvergnügen
Ende September maschinell geerntet und schonend Verarbeitet. Unter Sauerstoffausschluss gepresst für maximale Fruchtigkeit. Gekühlt vergoren und schonend filtriert; Für unbeschwerten Weingenuss.



Weinbeschreibung Spätlese Neusiedlersee DAC
Die Spätlese Neusiedlersee DAC besticht durch seine goldgelbe Farbe. Die Aromen im Glas erinnern an einen gut gefüllten Obstkorb mit leichtem Honigduft. Am Gaumen merkt man die natürliche und hohe Reife, welche sich mit durch eine charmante Fruchtsüße ausdrückt.


Vielseitiger Speisenbegleiter



häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen über Wein
Enthalten die Weine Sulfite?
Sind die Weine für vegetarische/ vegane Ernährung geeignet?
Was bedeutet Nachhaltig Produziert?
Ich habe Diabetes, welche Weine sind für mich geeignet?
Können die Weine, welche mit Korken verschlossen sind "korken"?
Fragen zum Versand
Wie wird versendet? Wie viele Flaschen passen in einen Karton?
Wie lange dauert die Zustellung im Normalfall?
Mein Paket wurde beim Transport beschädigt. Eine oder meherer Flaschen sind gebrochen. Was muss ich jetzt tun? Wie komme ich zu Ersatz?
Let customers speak for us
Vorteile von Christophhess.at

Faires Preis-Leistung Verhältnis

Nachhaltigkeit

Eine typische Spätlese für die Region Neusiedlersee DAC
Diese Spätlese besteht aus 40% Welschriesling, 15% Muskat Ottonel, 15% Chardonnay, 15% Weißburgunder und 15% Traminer. Die gut verwurzelten Rebstöcke wachsen in den Neusiedler Weinrieden Prädium, Seefeld und Neuberg. Die Nähe zum Neusiedlersee und die vielen Sonnenstunden machen diesen Wein zum idealen Speisenbegleiter. Egal ob Weinkenner oder Einsteiger, jeder spürt bei diesen Wein den burgenländischen Sonne.

Neusiedlersee DAC
100% geschützter Ursprung
Die Neusiedlersee DAC Weine bieten 100% Herkunft aus dem Gebiet Neusiedlersee. Bei diesem Zusammenschluss der Winzer aus Region hat man sich verschrieben, gebietstypische Weine zu produzieren.

Neusiedl am See
Weinbaugemeinde seit 1472
Seit über 500 Jahren werden in Neusiedl am See Weinreben kultiviert und Weine gekeltert. Die Stadt liegt am nördlichsten Punkt des Neusiedlersees und ist Bezirkshauptstadt. Die Weinberge rund um Neusiedl am See zeichnen sich durch ihre Tiefgründigkeit und Mineralität aus

Muskat Ottonel
kleine Sortenkunde
Muskat Ottonel ist eine Sorte mit kleinen Trauben und dickschaligen Beeren. Bei optimaler Reife sind die Beeren hoch aromatisch. Im Vergleich zum Gelben Muskateller besitzt sie wenig Säure. Im Burgenland reift diese Sorte Anfang September.