








Roséwein St. Laurent Jahrgang 2024
Jahrgang: 2024
Eine Roséwein für unbekümmerte Stunden
Die 5-15 jährigen Rebstöcke für diesen Wein wachsen in der Neusiedler Weinriede Prädium. Die Nähe zum Neusiedlersee und die vielen Sonnenstunden machen diesen Wein zum idealen Sommerwein. Egal ob Weinkenner oder Einsteiger, jeder spürt bei diesem Wein den pannonischen Sommer.



Modernste Kellertechnik für maximale Frucht und maximales Trinkvergnügen
Unter Sauerstoffausschluss als ganze Trauben gepresst und verarbeitet für maximale Fruchtigkeit. Gekühlt vergoren und schonend filtriert; Für unbeschwerten Weingenuss.



Weinbeschreibung Roséwein "Rosé"
Die zartrosa Farbe mit pinken Reflexen sticht sofort ins Auge. In der Nase erkennt man gleich Grapefruit und Himbeer Anklänge. Aber auch blumige Noten sind spürbar. Am Gaumen spürt man eine lebendige Säure mit einer eleganten Restsüße, welche zusammen einen harmonischen und charmanten Abgang ergeben.
Vielseitiger Speisenbegleiter
häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen über Wein
Enthalten die Weine Sulfite?
Sind die Weine für vegetarische/ vegane Ernährung geeignet?
Was bedeutet Nachhaltig Produziert?
Ich habe Diabetes, welche Weine sind für mich geeignet?
Können die Weine, welche mit Korken verschlossen sind "korken"?
Fragen zum Versand
Wie wird versendet? Wie viele Flaschen passen in einen Karton?
Wie lange dauert die Zustellung im Normalfall?
Mein Paket wurde beim Transport beschädigt. Eine oder meherer Flaschen sind gebrochen. Was muss ich jetzt tun? Wie komme ich zu Ersatz?
Let customers speak for us
Vorteile von Christophhess.at

Faires Preis-Leistung Verhältnis

Nachhaltigkeit

Wie wird Roséwein gemacht?
Rotweintrauben werden wie Weißwein verarbeitet. Das heißt die Trauben kommen nach der Ernte direkt in die Weinpresse und werden nicht mit der Schale vergoren wie bei Rotwein. Der so gewonnene Traubensaft hat eine rosa Farbe und wird kontrolliert und gekühlt vergoren. Für maximale Frucht Aromatik und maximales Trinkvergnügen.

Cabernet Sauvignon
kleine Sortenkunde
Cabernet Sauvignon ist eine weltweit sehr verbreitete Rotweinsorte. Aus ihr können intensive und Tannin betonte Rotweine erzeugt werden. Cabernet Sauvignon wird erst sehr spät reif, dadurch behält sie die Säure lang und eignet sich perfekt für die Roséwein Produktion.

Roséwein direkt vom Winzer
Dieser Roséwein ist mit viel Liebe gemacht. Als kleines Weingut aus Neusiedl am See im schönen Burgenland kann ich mir viel Zeit für die Pflege der Rebstöcke nehmen und das schmeckt man.

Zweigelt
kleine Sortenkunde
Zweigelt ist die bekannteste Rotweinsorte Österreichs. Und im Burgenland, speziell um den Neusiedlersee, daheim. Der Zweigelt ist der perfekte Allrounder. Geeignet für kräftige Rotweine als auch für fruchtige Roséweine.